Erste Schirmbar mit 4 Tage Après-Ski-Feeling auf dem Marktplatz in Wehen
In einer Dreier-Konstellation aus Glöckner-Eventgastronomie, Jünglingbier und Stadt Taunusstein, planen die drei Veranstalter vom 6. bis zum 9. Februar auf dem Marktplatz in Taunusstein-Wehen ein absolutes Highlight-Wochenende. Die 1. Schirmbar mit 4 Tage Après-Ski-Feeling auf dem Marktplatz in Taunusstein-Wehen.
Wiesbadener Kurier: Ein neuer Namensgeber
Wiesbadener Kurier: Das Hallenfußball-Turnier des TSV Bleidenstadt nennt sich erstmals Jünglingbier-Cup. Der „Budenzauber“ ist in Bleischt eine Traditionsveranstaltung, bei der die Zuschauertribüne des Sport- und Jugendzentrums auch in diesem Jahr wieder bestens besetzt ist. Bei der 49. Auflage des Hallenfußball-Turniers des Turn- und Sportvereins (TSV) Bleidenstadt gibt es jedoch auch zahlreiche Neuerungen.
Das Taunussteiner Bierunternehmen Jünglingbier startet Direktverkauf
Immer Freitags von 15 Uhr bis 18 Uhr öffnet das Taunussteiner Bierunternehmen Jünglingbier ihre Türen und startet ab dem 6. Dezember 2019 einen eigenen und wöchentlichen Direktverkauf in Wehen am Unternehmenssitz in der Weiherstraße 4.
Rhein-Main-TV: Talk mit Jünglingbier
Rhein-Main-TV: Bier auf Wein das lass sein, Wein auf Bier das rat ich dir… Wie auch immer es nun richtig ist, bei uns gibts auf jeden Fall beides! Denn obwohl wir in dieser Woche vom größten Schlemmer-Festival der Welt berichten, dem Rheingau Gourmet und Wein Festival, gehts in unserer Rubrik Start-up rheinmain ums Bier! Genauer gesagt, um ein ganz besonderes Bier, mit dem man den Leichtsinn der jungen Jahre erleben kann. Wir freuen uns auf Maximilian Faust (im normalen Leben Dozent) und Bastian Usinger (im normalen Leben Feuerwehrmann!), sie stecken hinter der Marke „Jünglingbier“ und verraten uns, was es mit ihrer außergewöhnlichen Geschäftsidee auf sich hat.
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Aus Angst vor der „Unterhopfung“
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Zwei Taunussteiner Gründer haben die Marke Jünglingbier geschaffen und wollen ihren Gerstensaft im Rhein-Main-Gebiet etablieren. „Komfortzonenexit“ heißt ihre neue Marketingkampagne. Von Robert Maus (FAZ)
Jünglingbier eröffnet ManegeVier in Taunusstein
Manege Vier nennen sie ihr neues Quartier: Die vier jungen Start-up-Unternehmen Jünglingbier, Klangglück, HeloAgile und ImmerWir haben gemeinsam eine Bürofläche im Zentrum von Wehen angemietet und dem gemeinsamen Workingspace den Namen "ManegeVier" gegeben. Damit eröffneten Bastian Usinger und Max Faust von Jünglingbier, David Hillmer von HelloAgile und seine Frau Edina Hillmer von ImmerWir und Klangglück die erste Taunussteiner Bürofläche, in der vier junge Unternehmen gemeinsam an ihren Ideen und ihrer Unternehmensentwicklung arbeiten wollen.
Jünglingbier startet in 2019 mit neuem Look und neuer Kampagne
#Komfortzonenexit lautet die neue Kampagne des Bier-StartUps Jünglingbier aus Taunusstein. Damit startet das Team um die beiden Gründer Max Faust und Bastian Usinger in das neue Geschäftsjahr 2019 mit einem neuen Design und einer komplett neuen Kommunikationsstrategie. Wir wollen die Menschen zurück in den Leichtsinn der jungen Jahre holen. Mit dem richtigen Produkt und einer guten Markenstrategie kann dieses Versprechen gelingen, sind die beiden Gründer überzeugt.
Die Gründer Max und Basti im Interview
"Wir sind Max Faust und Bastian Usinger, die Gründer von Jünglingbier. Wir sind eine Bier-Startup, mit dem wir die Menschen zurück in den Leichtsinn der jungen Jahre holen möchten. Im Mittelpunkt unseres Geschäftsmodells steht ein Helles Landbier – das Jünglingbier – gebraut in der bayrischen Heimat."